F-Jugend : Spielbericht (2009/2010)
18. Spieltag - 17.04.2010 10:30 Uhr
SV Merseburg 99 | VFB IMO Merseburg | |||
![]() |
3 | : | 0 | ![]() |
(2 | : | 0) |
Aufstellung
TOR | Christian Gruhn |
ABW | Robert Bombsch |
Tom Leon Sonntag | |
MIT | Dominik Müller |
Elias Markgraf | |
Tom Ringmann | |
STU | Justin Thon (15' Erik Menz) |
Philipp Albrecht (10' Pascal Dannenmann, 18' Frederic Dannenmann) | |
Ersatzbank | |
Erik Menz ( 15') | |
Frederic Dannenmann ( 18') | |
Pascal Dannenmann ( 10') (18' Frederic Dannenmann) |
Spielstatistik
Tore
2x Tom Ringmann, Dominik MüllerAssists
Elias MarkgrafZuschauer
31Torfolge
1:0 (10') | Tom Ringmann per Weitschuss |
2:0 (11') | Dominik Müller per Weitschuss (Elias Markgraf) |
3:0 (26') | Tom Ringmann per Weitschuss |
Sieg im Spiel gegen den Ortsrivalen
Bei schönstem Fussballwetter trafen wir auf die Mannschaft der Westmerseburger. Nach der desolaten Vorstellung im Nachholspiel unter der Woche musste diesmal ein Dreier her, um den Anschluss an die Tabellenspitze nicht zu verlieren. Kleine Umstellungen in der Aufstellung sollten dafür sorgen. Elias durfte sich im rechten Mittelfeld ausprobieren, Tom Leon rückte dafür wieder in die Abwehr, wo er augenscheinlich besser zurechtkommt. Dominik stand wieder zur Verfügung und bildete mit Tom den Rest des Mittelfeldes. Die Partie spielte sich anfangs vornehmlich in des Gegners Hälfte ab. Es dauerte aber eine ganze Weile, ehe es torgefährlich wurde. Der Führungstreffer gelang Tom, nachdem er beim Abstoss richtig spekulierte, den Ball abfing und von der Strafraumgrenze einnetzen konnte (10.Min.). Nur eine Minute später erkämpfte sich Elias den Ball, spielte ihn nach links und von dort schoss Dominik an den langen Pfosten, von dem der Ball ins Tor abprallte. Kurz darauf traf Tom mit einem Fernschuss, der aufsetzte, leider nur das Gesicht des Keepers. Nach kurzer Pause ging es aber weiter. Auch Robert hatte Pech. Eine Hereingabe von links konnte er unter dem Keeper ins Tor befördern, der Schiri entschied aber zurecht auf Freistoss wegen gefährlichem Spiels. Die Gäste wurden jetzt aktiver und bei uns ging wieder die Zuordnung teilweise verloren. Zur Pause blieb es aber beim 2:0. Nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel offener, auch weil unsere Mannschaft plötzlich fast nur noch aus Angreifern bestand. Das ist nur solange in Ordnung, wenn man auch an das Zurücklaufen denkt. Das die Gäste kein Tor erzielten, lag mehr an ihnen selber als an uns. Dann war auch zweimal der Pfosten im Weg, die Latte wurde touchiert, und nicht zuletzt Tom konnte allein gegen vier Angreifer Schlimmeres verhindern. Letzterer war es aber auch, der den Endstand markierte, quasi in Kopie seines ersten Tores, nur diesmal mit dem anderen Fuss. Alle anderen Versuche wurden Beute des Torwarts oder gingen knapp vorbei. Bei einem klaren Handspiel im Strafraum blieb leider der Pfiff des Schiri´s aus. Natürlich hatte aber auch unser Tormann Christian seinen Anteil daran, dass hinten die Null hielt.
Quelle: R. Schwarzbrunn