E-Jugend : Spielbericht (2016/2017)
08.03.2017 17:00 Uhr
SV Merseburg 99 | Grün-Weiß Ammendorf (D) | |||
![]() |
11 | : | 0 | ![]() |
(5 | : | 0) |
Aufstellung
TOR | Erik Heinrich |
ABW | Daniel Hartvig (30' Gabriel) |
Luca | |
Nils | |
MIT | Adrian K. |
Luke Herden | |
Philipp Zedler | |
STU | Johannes (45' Niklas) |
Ersatzbank | |
Gabriel ( 30') | |
Niklas ( 45') |
Spielstatistik
Tore
3x Nils, 3x Philipp Zedler, 2x Luca, 2x Adrian K., Luke HerdenAssists
3x Johannes, 2x Nils, Adrian K.Zuschauer
31Torfolge
1:0 (10') | Luca (Johannes) |
2:0 (11') | Nils per Freistoss |
3:0 (12') | Philipp Zedler (Johannes) |
4:0 (16') | Nils per Weitschuss |
5:0 (22') | Luke Herden (Nils) |
6:0 (26') | Philipp Zedler (Johannes) |
7:0 (30') | Philipp Zedler per Kopfball (Nils) |
8:0 (32') | Nils per Freistoss |
9:0 (34') | Adrian K. |
10:0 (40') | Luca per Weitschuss (Adrian K.) |
11:0 (45') | Adrian K. per Weitschuss |
Guter Test
Am gestrigen Mittwoch trafen wir in einem kurzfristig angesetzten Testspiel auf die E-Jugend von Grün-Weiß Ammendorf. Gespielt wurde auf unserem doch recht kleinen Kunstrasenplatz im Stadtstadion, aber andere Plätze sind derzeit durch das Wetter kaum bespielbar.
Die Ammendorfer Mannschaft verlor ihr letztes Punktspiel gegen den FC Halle-Neustadt, der vor zwei Wochen unser Testspielgegner war und uns doch einiges abverlangt hat. Somit wussten wir, wie der ungefähre Leistungsstand des Gegners war.
Wir übernahmen vom Anpfiff weg die Spielkontrolle, aber die jungen Gäste verteidigten recht clever. Man ließ uns spielen und kurz vor der gefährlichen Zone wurde erst ernsthaft in die Zweikämpfe gegangen, was es uns zu Beginn schwer machte, zu gezielten Torabschlüssen zu kommen. Die Ammendorfer schalteten nach Ballgewinn auch sehr schnell um und waren durch ihre quirligen Offensivspieler auch durchaus gefährlich! So fand letztlich erst ein abgefälschter Schuss von Luca den glücklichen Weg ins gegnerische Tor. Danach bekamen wir mehr Ruhe ins Spiel und erzielen noch weitere Treffer bis zum Halbzeitpfiff. Unsere Gäste hatten auch die ein- oder andere Torchance zu verbuchen und so verfehlte ein platzierter Schuss von der Strafraumgrenze nur sehr knapp sein Ziel.
Nach dem Pausentee und dem Durchwechseln der Spieler und Spielpositionen, erzielten wir noch weitere sehenswerte Treffer. Die Ammendorfer Spieler, die durchschnittlich ein Jahr jünger waren, gaben aber nicht auf und hatten bei einem Pfostenschuss etwas Pech. So konnten wir die deutliche Führung ohne Gegentor ins Ziel bringen.
Herauszuheben sind heute unsere Defensivspieler Nils und Luca, die immerhin fünf Tore selbst erzielt und drei weitere Treffer vorbereitet haben! Schön zu sehen, dass wir auch aus diesem Mannschaftteil mittlerweile torgefährlich sind!
Wir danken der Mannschaft vom Grün-Weiß Ammendorf für das jederzeit faire Spiel und wünschen für die nun anstehenden Aufgaben viel Erfolg!
Quelle: Ingolf Schöniger