E-Jugend : Spielbericht (2011/2012)
2. Spieltag - 10.09.2011 09:00 Uhr
Bl.-W. Günthersdorf | SV Merseburg 99 | |||
![]() |
3 | : | 8 | ![]() |
(1 | : | 3) |
Aufstellung
TOR | Tim Bennwitz |
ABW | Elias Markgraf (35' Christian Gruhn) |
Erik Menz (12' Justin Thon) | |
MIT | Dominik Müller |
Emily Katarina Hähnel | |
Tom Ringmann | |
STU | Frederic Dannenmann (20' Tom Leon Sonntag) |
Pascal Dannenmann | |
Ersatzbank | |
Christian Gruhn ( 35') | |
Justin Thon ( 12') | |
Tom Leon Sonntag ( 20') |
Spielstatistik
Tore
2x Tom Ringmann, Dominik Müller, Pascal Dannenmann, Christian Gruhn, Justin Thon, Tom Leon SonntagAssists
2x Dominik Müller, 2x Emily Katarina Hähnel, Tom Leon SonntagZuschauer
21Torfolge
0:1 (03') | Tom Ringmann (Dominik Müller) |
1:1 (09') | Bl.-W. Günthersdorf |
1:2 (17') | Pascal Dannenmann per Kopfball (Dominik Müller) |
1:3 (23') | Tom Leon Sonntag (Emily Katarina Hähnel) |
2:3 (27') | Bl.-W. Günthersdorf |
2:4 (28') | Bl.-W. Günthersdorf (Eigentor) (Dominik Müller) |
3:4 (29') | Tom Ringmann (Eigentor) |
3:5 (33') | Justin Thon (Tom Leon Sonntag) |
3:6 (40') | Dominik Müller per Weitschuss |
3:7 (45') | Tom Ringmann per Elfmeter |
3:8 (50') | Christian Gruhn per Weitschuss (Emily Katarina Hähnel) |
Klarer Erfolg mit kleinen Schönheitsfehlern
Der zweite Spieltag bescherte uns ein Auswärtsspiel beim SV Blau-Weiss Günthersdorf. Bei schönem Fussballwetter begann das Spiel pünktlich 9.00 Uhr auf dem gut bespielbaren Nebenplatz.
Von Beginn an setzten wir die Hausherren unter Druck und schon in der dritten Minute wurden wir belohnt. Nach Zuspiel von Dominik konnte Tom den Ball ins Tor spitzeln. Wir blieben klar tonangebend, liessen aber wieder viele Gelegenheiten aus. Folgerichtig führte die erste Aktion zum allerdings umstrittenen Ausgleich (9.). Da hiess es, die Nerven zu bewahren und einfach weiter anzugreifen. In der 17. Minute konnte Pascal endlich eine seiner vielen Chancen nutzen, und zwar per Kopfball. Schönes Tor! Kurz vor der Pause blieb Tom Leon nach Emely´s Zuspiel cool und stellte den 1:3-Halbzeitstand her.
Die zweite Hälfte begann turbulent, den Gastgebern gelang der Anschlusstreffer und gleich danach gab es zwei Eigentore, verteilt auf beide Teams. Ab diesem Zeitpunkt hatten wir aber nach diversen Umstellungen in der Abwehr die Partie im Griff. So konnten wir das Ergebnis noch ausbauen. Justin brauchte nach Pass von Tom Leon den Ball nur noch über die Linie zu schieben. Dann war Dominik per Weitschuss erfolgreich. Danach bekamen wir einen Handneunmeter zugesprochen, verhängt nach dem Motto: Dreimal Hand gleich Neunmeter. Tom verwandelte sicher. Den Schlusspunkt setzte Christian nach Pass von Emily.
Quelle: Ralph Schwarzbrunn