D-Jugend : Spielbericht (2011/2012)
1. Spieltag - 03.09.2011 10:30 Uhr
SV Merseburg 99 | SV Zöschen 1912 | |||
![]() |
6 | : | 0 | ![]() |
(3 | : | 0) |
Aufstellung
TOR | Nicola Jacobs |
ABW | Lennart |
Markus Radde | |
Rico Schultke (31' Toni Pohle) | |
MIT | Haris (40' Artur Keller) |
Paul (40' Maximilian) | |
STU | Maximilian Piehler |
Niclas (45' Peter Schneller) | |
Ersatzbank | |
Artur Keller ( 40') | |
Maximilian ( 40') | |
Peter Schneller ( 45') | |
Toni Pohle ( 31') |
Spielstatistik
Tore
3x Niclas, Haris, Maximilian Piehler, Artur KellerAssists
2x Paul, Rico Schultke, Haris, Maximilian Piehler, Niclas, MaximilianZuschauer
50Torfolge
1:0 (20') | Haris (Niclas) |
2:0 (25') | Niclas (Maximilian Piehler) |
3:0 (29') | Niclas (Paul) |
4:0 (40') | Artur Keller (Maximilian) |
5:0 (50') | Niclas (Rico Schultke) |
6:0 (58') | Maximilian Piehler (Paul) |
Chancenauswertung verhindert höheren Sieg!
Im ersten Punktspiel der neuen Saison standen sich am Samstag die D1 des SV Merseburg 99 e.V. und die SPG Zöschen/Wallendorf auf der Radrennbahn gegenüber. Der Gastgeber hatte sich viel vorgenommen, ist man doch seit einiger Zeit ungeschlagen auf dem heimischen Platz. Entsprechend druckvoll begannen die Merseburger das Spiel. Mit hohem Tempo versuchten die Jungs des SVM den Gastgeber immer wieder unter Druck zu setzen und erspielten sich so zahlreiche Chancen. Nur zu nutzen wussten sie es nicht. So dauerte es bis zu 20. Minute ehe der Kapitän nach schönem Zuspiel von Niclas Taubert das verdiente 1:0 erzielen konnte. Der eben genannte Vorlagengeber konnte mit einem schönen Sololauf gleich im Anschluss das 2:0 erzielen. Niclas war es auch vorbehalten, dass 3:0 zu erzielen.
Nach der Halbzeit änderte sich nicht viel. Jedoch merkte man den Jungs nun die Hitze deutlich an und die Zuspiele wurden ungenauer, zudem wurden zu viele Dribblings vollzogen, die den Raum vor dem Strafraum, der meist mit allen Wallendorfer Spielern gefüllt war, noch enger machte. So konnte Artur Keller das 4:0 markieren, ehe nochmals Niclas Taubert mit einem schönen Fernschuss das 5:0 erzielte und Maximilian Piehler den Endstand herstellte.
Für das erste Spiel geht die Leistung der Merseburger in Ordnung. Für eine eroflgreiche Saison muss allerdings an der Chancenverwertung und an der Passgenauigkeit gearbeitet werden.
Quelle: M. Wolbert