D-Jugend : Spielbericht (2010/2011)
20. Spieltag - 09.04.2011 10:30 Uhr
SV Merseburg 99 | Tollwitz/Kötzschau | |||
![]() |
11 | : | 0 | ![]() |
(6 | : | 0) |
Aufstellung
TOR | Marcus Brandt |
ABW | Konstantin Wohllaub |
Lennart | |
Markus Radde (40' Toni Pohle) | |
MIT | Haris |
Paul | |
STU | Artur Keller (20' Maximilian Piehler) |
Maximilian (40' Paul Philip Marx) | |
Ersatzbank | |
Maximilian Piehler ( 20') | |
Paul Philip Marx ( 40') | |
Toni Pohle ( 40') |
Spielstatistik
Tore
4x Paul, 4x Maximilian Piehler, Artur Keller, Maximilian, Paul Philip MarxAssists
3x Haris, 3x Maximilian Piehler, 2x Paul, 2x Maximilian, Artur KellerZuschauer
50Torfolge
1:0 (15') | Artur Keller (Maximilian) |
2:0 (20') | Maximilian (Artur Keller) |
3:0 (22') | Maximilian Piehler (Haris) |
4:0 (25') | Maximilian Piehler (Haris) |
5:0 (28') | Maximilian Piehler (Haris) |
6:0 (30') | Maximilian Piehler (Paul) |
7:0 (35') | Paul (Maximilian) |
8:0 (40') | Paul (Maximilian Piehler) |
9:0 (42') | Paul (Maximilian Piehler) |
10:0 (47') | Paul (Maximilian Piehler) |
11:0 (55') | Paul Philip Marx (Paul) |
Verdienter Heimsieg gegen SG Tollwitz/Kötzschau
Am vergangenen Samstag trat die D-Jugend des SV Merseburg 99 e.V. zum Heimspiel auf der Radrennbahn gegen die SG Tollwitz/Kötzschau an. Die uns aus der Hinrunde als sehr unbequeme Mannschaft bekannte Truppe aus Tollwitz und Kötzschau bereitete uns im Hinspiel so einige Probleme. Das Hinspiel konnten die Merseburger gerade so mit 3:1 für sich entscheiden, wobei man dort schon nach kurzer Zeit in Rückstand lag.
So gingen die Jungs um Kapitän Haris Softic vorgewarnt in das Spiel mit dem Fokus auf absoluter Konzentration und Einsatzbereitschaft. Eben über diese Einsatzbereitschaft und die Zweikämpfe im Mittelfeld sollte und wurde das Spiel entschieden. Die körperlich überlegenen Tollwitzer konnten mit robusten Einsatz die erste viertel Stunde gut dagegen halten, bis das erlösende 1:0 für den Gastgeber fiel.
Danach war der Knoten geplatzt und fortan wurden auch mehr Zweikämpfe angenommen und gewonnen. Zudem stand die Abwehr um Libero Lennart Zimmer wieder sehr sicher und leistete sich keine Fehler.
Bis zur Halbzeit konnte der SVM auf 6:0 erhöhen. damit war das Spiel schon entschieden. In der zweiten Halbzeit benötigten die Jungs des SVM erneut eine viertel Stunde bis zum nächsten Tor, danach war das gleiche Bild wie in der ersten Halbzeit zu sehen. Mit dem Schlusspfiff konnte noch auf 11:0 erhöht werden.
Als Fazit bleibt festzuhalten, dass der Sieg gegen die SG Tollwitz/Kötzschau in dieser Höhe nicht überzubewerten ist. In den kommenden Wochen warten weitaus schwierigere Gegner, bei denen eine deutliche Leistungssteigerung absolut notwenig ist, um die bestehenden Ziele zu erreichen.
Quelle: M. Wolbert