2.Mannschaft : Spielbericht (2009/2010)
21. Spieltag - 20.03.2010 15:00 Uhr
VFB Hohenturm | SV Merseburg 99 II | |||
![]() |
0 | : | 1 | ![]() |
(0 | : | 0) |
Aufstellung
A. Schütze | Jürgen | ||
S. Harport | |||
M. Kolbe (70' M. Müller) |
R. Schwerdtfeger (80' T. Grebe) |
||
C. Specht (75' M. Horenburg) |
|||
Andreas | |||
C. Andrae | U. Hoffmann | ||
Marc | |||
Jens |
Spielstatistik
Tore
Andreas SchützeAssists
Steve HarportGelbe Karten
Andreas, Christian Specht, Michael Kolbe, Steve Harport, Andreas SchützeZuschauer
40Torfolge
0:1 (64') | Andreas Schütze (Steve Harport) |
Hochverdienter Auswärtssieg
Nach 4 Monaten Leidenszeit ging es endlich wieder um Punkte. Obwohl der SV Merseburg 99 II die lange Pause mit abwechslungsreichem Training sinnvoll genutzt hatte und topfit in diese Begegnung ging, war im Spiel schnell zu erkennen, dass zwischen den vielen Trainingseinheiten und einem Punktspiel Welten liegen. Der SV Merseburg 99 II hatte von Anpfiff an die Partie zu jeder Zeit im Griff und kontrollierte Ball und Gegner. Jedoch war das Offensivspiel von vielen Abstimmungsproblemen geprägt. Meistens war 20m vor dem Tor der Heimmannschaft die Gefahr vorbei. Bei der größten Chance in der 1.Halbzeit konnte nach schönem Solo von A. Schütze bis zur Grundlinie R. Schwerdtfeger den Rückpass aus 6 m nicht im Tor unterbringen. Das Defensivverhalten in der 1.Halbzeit war vorbildlich. Torhüter J. Hoffmann musste nicht eine Chance der Gastgeber vereiteln.
Mit Beginn der 2.Halbzeit wurden die Aktionen des SV Merseburg 99 II im Offensivspiel zielstrebiger und der Wille dieses Spiel zu gewinnen war deutlich erkennbar. Nach herrlichem Solo von S. Harport über außen konnte A. Schütze mit Volleyschuß in den Winkel das hochverdiente 1:0 erzielen (64.). Wer nun dachte der Gastgeber setze alles auf eine Karte sah sich getäuscht. Der Kräfteverschleiß bei Hohenthurm war offensichtlich. Der SV Merseburg 99 II kontrollierte ohne größere Probleme dieses Spiel. Wenn es im Spiel des SV 99 in der 2.Halbzeit was zu kritisieren gab, dann das schlampige Ausspielen mehrerer vielversprechender Konterchancen. Letztlich überwiegt jedoch der positive Gesamteindruck, da das gesamte Defensivspiel der Mannschaft überragend war. Wenn Torwart Hoffmann in 90 Minuten nicht einmal ernsthaft gefordert wird, verdient die gesamte Mannschaft ein Sonderlob. Dieser Sieg macht Hoffnungfür die beiden Heimpartien gegen Teutschenthal und Leuna II.
Quelle: J. Sachse