2.Mannschaft : Spielbericht (2009/2010)
20. Spieltag - 14.04.2010 18:30 Uhr
SV Merseburg 99 II | VFB IMO Merseburg II | |||
![]() |
3 | : | 1 | ![]() |
(0 | : | 1) |
Aufstellung
Jürgen | |||
S. Harport | D. Schrahn | ||
M. Müller (80' U. Hoffmann) |
R. Schwerdtfeger (70' R. Uhrheimer) |
||
C. Specht (46' Sven) |
|||
R. Stuck | |||
C. Andrae | M. Kolbe | ||
A. Pöhlandt | |||
S. Lange |
Spielstatistik
Tore
Axel Pöhlandt, Steve Harport, SvenAssists
David Schrahn, Robert UhrheimerGelbe Karten
Michael Kolbe, Christian Specht, Ronny SchwerdtfegerZuschauer
70Torfolge
0:1 (35') | VFB IMO Merseburg II |
1:1 (55') | Steve Harport (David Schrahn) |
2:1 (60') | Sven per Freistoss |
3:1 (75') | Axel Pöhlandt (Robert Uhrheimer) |
Spielbericht
Von Beginn an war offensichtlich, dass beide Mannschaften ohne viel Taktieren versucht haben, den Ball laufen zu lassen. Es wurde auf nassem Boden um jeden Ball gekämpft, die Grenzen der Fairniß wurden dabei selten überschritten. Der SV 99 II hatte dabei mehr Spielanteile ohne aber zu Großchancen zu kommen. Die größte Gefahr entstand hauptsächlich durch Fernschüsse von D. Schrahn, dem besten Spieler auf dem Platz. In der 32. Minute wurde Steigemann wegen Nachtretens gegen R. Schwerdtfeger zu recht des Platzes verwiesen, ein Blackout in der Hälfte des SV 99 II, der dem Gastgeber bei dem tiefen Boden in die Karten spielte. Etwas überraschend das 1:0 für den VfB IMO II durch Felske mit Schuß aus 16m.
In der 2. Halbzeit stellte der SV 99 um, brachte S. Hartmann als Libero und nahm A. Pöhlandt in den Sturm. Diese Maßnahme zeigte schnell Wirkung, denn innerhalb von 5 Minuten machten S. Harport nach Vorlage von D. Schrahn (50.) und S. Hartmann mit Freistoßtreffer aus 25m in den Winkel (55.) aus dem 0:1 ein 2:1. Der SV 99 II kontrollierte nun das Geschehen, nutzte die Breite des Raumes um Ball und Gegner laufen zu lassen. Die größte Chance zum 3:1 hatte J. Körner, der nach Solo von D. Schrahn aus 5m das Tor knapp verfehlte. Als sich R. Uhrheimer durchsetzte, vollendete A. Pöhlandt seine Rückgabe aus 7m zum spielentscheidenden 3:1. Der VfB IMO gab trotz dieses Ergebnisses nicht auf, die sich ergebenden Torchancen machte ein konzentriert mitspielender S. Lange zunichte. Letzlich war es ein verdienter Sieg des SV 99 II, der die zahlenmäßige Überlegenheit clever ausspielte.
Quelle: J. Sachse