Rüdiger Trautmann - Jubiläum
Steve Harport, 17.08.2012

Unser langjähriges Mitglied Rüdiger Trautmann feiert am heutigen Tag, dem 17.08.2012 seinen 50. Geburtstag.
Der Verein SV Merseburg 99 gratuliert recht herzlich zum Jubiläum und wünscht dir vorallem viel Gesundheit.
In seiner aktiven Zeit war Rüdiger Trautmann als Spieler der 1.Männermannschaft des SV Merseburg 99 erfolgreich.
Danach war er engagiert als Co-Trainer tätig und schnürt heute noch seine Schuhe bei den alten Herren.
Im Archiv der MZ findet man noch diesen Artikel über ein Freundschaftsspiel gegen den 1.FC Nebra aus dem Jahre 1997 in dem auch Rüdiger Trautmann mit von der Partie war:
"Fußball-Testspiel - 99er vergeben noch zahlreiche Chancen"
1. FC Nebra gegen SV Merseburg 99 0:3 (0:2)
Nach der Pause ließen die Gäste merklich nach
Daß die Gastgeber berechtigt in der Landesklasse als Spitzenmannschaft gehandelt werden, unterstrichen sie über die gesamten 90 Spielminuten. Die Merseburger hingegen konnten nur in der ersten Spielhälfte spielerisch überzeugen. Dies schlug sich auch in der verdienten Führung nieder. Glück in dieser Phase für die sehr ehrgeizigen Gastgeber, daß einige 99er mit ihren Torchancen regelrecht sündigten. So blieb selbst Routinier Holger Krostitz davon nicht verschont, als er in der achten Spielminute den Ball über das Nebraer Gehäuse setzte. Aber Andreas Weniger wie auch Matzel Kautzsch standen dem Routinier kaum nach und sündigten in guten Situationen. Lediglich der Nebraer Dratschmidt sorgte in dieser ersten Spielhälfte für etwas Unruhe, ohne dabei jedoch erfolgreich zu sein. Als in der 5. Spielminute der kämpferisch gut aufgelegte Rüdiger Trautmann mit einem Musterpaß Matthias Kautzsch bediente, bedankte dieser sich mit dem Torerfolg für die 99er. Zwei Minuten später, als sich Holger Krostitz mit einem herrlichen Solo durchsetzte, vergab Andreas Rosenhahn die wohl größte Chance seitens der Merseburger. Anders dagegen Rüdiger Trautmann, welcher nach guter Vorarbeit von Dennis Knauf mit einem Kopfball erfolgreich war. Die zweite Spielhälfte begann ebenfalls wieder mit einer Riesenmöglichkeit für die Merseburger (47.), welche Marko Zenau allerdings nicht erfolgreich abschloß. Zwei klare Fouls (50. und 51.) im Strafraum der Gastgeber an Kautzsch und Knauf wurden unverständlicherweise nicht geahndet. Die folgenden Spielminuten gingen an die Gastgeber, zumal die Merseburger nun sehr locker zur Sache gingen. Auch im taktischen Bereich blieben die Gäste einiges schuldig. So besaßen Schröder (75.) und Storbel (80.) gute Möglichkeiten, doch 99er Schlußmann Bärwald vereitelte mit gutem Reflex. Selbst Nebras Manndecker Grieser brachte das Leder völlig freistehend aus fünf Metern nicht im Merseburger Gehäuse unter. In der Schlußminute war es dann Falkmar Schupeck vorbehalten, aus spitzem Winkel den Endstand zu erzielen.
SV 99 spielte mit:
Bärwald, Herms, Gräser, Trautmann, Specht (ab 55. Ruehl), Weniger, Nowak, Rosenhahn, Krostitz (ab 46. Schupeck), Knauf (ab 46. Zenau), Kautzsch.
Von unserem Mitarbeiter RUDOLF JACOBS Nebra/MZ.
Quelle:
MZ Archiv:
http://www.mz-web.de/archiv/99er-vergeben-noch-zahlreiche-Chancen-1-FC-Nebra-gegen-SV-Merseburg-99-0-3-0-2-Nach-der-Pause-liessen-die-Gaeste-merklich-nach/H-1997-02-03-889419.htm