8. Fussball-Cup der Frauen in Brachstedt!
Christian Reinsch, 08.07.2014

Am Freitag, den 04.07.2014 fand in Brachstedt der 8. Fußball-Cup der Frauen statt. Wir starteten zu dem Turnier als Titelverteidiger mit 14 Frauen. Das Turnier in Brachstedt ist das mit Abstand schönste Turnier im Saalekreis. Gespielt wurde in 3 Gruppen a 10 min Kleinfeld.
Im ersten Spiel trafen wir in unserer Gruppe auf SG Union Sandersdorf. Das Spiel konnten wir durch einen Treffer von Luzie mit 1:0 gewinnen. Im 2. Spiel trafen wir auf INEOS. Auch dieses Spiel konnten wir durch Treffer von Nicole und Luzie mit 2:0 gewinnen. Da in unserer Gruppe Kanena nicht antrat und die Spiel 1:0 gewertet wurden standen wir als Gruppen erster im Viertelfinale.
Dort hieß der Gegner Brachstedt 1 und dort war für uns das Turnier dieses Mal beendet. Nach 10 Minuten stand es 0:0 und das 9m-Schießen musste die Entscheidung bringen. Von Brachstedt konnten alle Damen verwandeln, wir aber vergaben einen Strafstoß. Somit mussten wir in die Gruppe um die Platzierungsspiele 5-8.
Erster Gegner hier waren wieder die Damen von SG Union Sandersdorf. Noch geschockt vom Ausscheiden verloren wir mit 0:2. Im zweiten Spiel gewannen wir durch Tore von Sarah Stöcker und Victoria Löser mit 2:0 gegen HTB Halle. Im letzten Match trafen wir auf einen alten Konkurrenten. SV Großgräfendorf konnte nach langem Kampf durch ein Tor von Lisa-Marie Wendt mit 1:0 geschlagen werden.
Somit erreichten wir am Ende den 6. Platz, Sieger des Turnieres wurden die Damen der SG Buna Halle.
Wir möchten dem Sieger nochmals gratulieren und bedanken uns beim Veranstalter für ein hervorragendes, top organisiertes Turnier.
Mannschaft SV Merseburg 99:
Pepsi, Berti – Nathalie, Vicky (1), Sarah St. (1), Theresa R., Uschi, LMW (1) – Nicole (1), Maria, Sophie, Anicja – Luzie (2), Sandra
Endplatzierung:
- SG Buna Halle
- SG Blau Weiss Brachstedt I
- SG Reppichau
- INEOS
- SG Union Sandersdorf
- SV Merseburg 99
- SV Großgräfendorf
- HTB Halle
- SG Blau Weiss Brachstedt II
- SG RW Thalheim
- Rotation Halle
- Kanena
Quelle:Christian Reinsch