3. Platz bei der Endrunde der Hallenkreismeisterschaft 13/14
Christian Reinsch, 08.02.2014

Am heutigen Tag trat unsere Frauenmannschaft bei der Endrunde der Hallenkreismeisterschaft der Sasion 2013/2014 in der Rischenmühlenhalle in Merseburg an. Gegner an diesem Tag waren die Damen von SV Eintracht Bad Dürrenberg I, SV Großgräfendorf, SSV 90 Landsberg und SV Germania Kötzschau. Unsere Zielstellung war ein Platz unter den ersten 3 und diese wurde auch erreicht.
Im ersten Spiel traten wir gegen SV Eintracht Bad Dürrenberg an. Die Mannschaft galt als absoluter Favorit auf den Titel. Von Beginn an nahm unsere Mannschaft den Kampf an. Man merkte in den ganzen 12 Minuten den absoluten Willen diese Spiel nicht zu verlieren. Wir lieferten dem Gegner einen offenen Schlagabtausch. So konnte Lisa-Marie Wendt die zwischenzeitliche Führung neutralisieren und traf zum 1:1. Am Ende jedoch setzte sich die Klasse der Damen von Bad Dürrenberg durch und das Spiel wurde mit 1:2 verloren. Wir konnten jedoch den Platz mit erhobenen Haupt verlassen.
Im 2. Spiel kam es zum Duell gegen SV Großgräfendorf. Hatten wir in der Vorrunde noch mit 1:2 verloren, so wollten wir heute den Spieß umdrehen. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Unser Manko war die Chancenverwertung, aber die Einstellung stimmte. So endete die Partie unentschieden 1:1. Das Tor für 99 erzielte Tina Eisenhuth. Jetzt hatten wir nach 2 Spielen gerade mal einen Punkt auf dem Konto. Uns war klar, das wir die letzten beiden Spiele gewinnen mußten.
Und gegen die Damen von SV Germania Kötzschau sollten die ersten 3 Punkte her. Unser Team begann konzentriert und zwang dem Gegner das eigene Spielsystem auf. Nach einer 3:0 Führung durch Tore von Tina Eisenhuth, Janine Pieschel und Victoria Löser ließen wir jedoch das Spiel etwas schleifen. Damit stärkten wir den Gegner unnötig. Resultat war das 1:3. Mit diesem Ergebnis endete das Spiel.
Im letzten Spiel ging es für uns um Platz 2 oder 3. Um den 2. Platz zu erreichen mußten 3 weitere Punkte her. Und die sollten gegen SSV 90 Landsbeg eingefahren werden. Die Frauen von Landsberg machten es uns schwer und wir fanden nicht mehr zu dem Willen aus den ersten beiden Spielen. Trotz zweimaliger Führung durch Tore von Nicole Lüth und Tina Eisenhuth endete das Spiel 2:2. Somit stand der 3. Platz für uns fest.
Turniersieger wurden die Damen von SV Eintracht Bad Dürrenberg vor SV Großgräfendorf. Eine Auszeichung für eine Spielerin unserer Mannschaft gab es dennoch. Unsere Pepsi zeigte auch an diesem Tag eine saustarke Leistung und wurde zur besten Torfrau ausgezeichnet.
Während des Turnieres wurde die Partien im Halbfinale des Pokals ausgelost. Das 1. Spiel bestreitet der Gewinner aus Teutschenthal/Brachstedt gegen Holleben. Spiel 2 bestreiten SV Großgräfendorf gegen den Gewinner ESV Merseburg/SV Merseburg 99.
für 99 liefen auf:Steffanie Wilde - Nadine Keil, Victoria Löser, Eveline Kurtzke, Tina Eisenhuth, Janine Pieschel, Nicole Lüth, Nathalie Schupeck, Sarah Sander, Lisa-Marie Wendt
unsere Torschützen:
Tina Eisenhuth 3
Nicole Lüth 1
Janine Pieschel 1
Victoria Löser 1
Lisa-Marie Wendt 1
die Ergebnisse im Einzeln:
SV Eintracht Bad Dürrenberg - SV Germania Kötzschau 4:0
SSV 90 Landsberg - SV Großgräfendorf 2:5
SV Merseburg 99 - SV Eintracht Bad Dürrenberg 1:2
SV Germania Kötzschau - SSV 90 Landsberg 1:1
SV Großgräfendorf - SV Merseburg 99 1:1
SV Eintracht Bad Dürrenberg - SSV 90 Landsberg 3:1
SV Merseburg 99 - SV Germania Kötzschau 3:1
SV Großgräfendorf - SV Eintracht Bad Dürrenberg 1:5
SSV 90 Landsberg - SV Merseburg 99 2:2
SV Germania Kötzschau - SV Großgräfendorf 0:2
Platzierung | Mannschaft | Punkte | Tore |
1. | SV Eintracht Bad Dürrenberg | 12 | 14:3 (+11) |
2. | SV Großgräfendorf | 7 | 9:8 (+1) |
3. | SV Merseburg 99 | 5 | 7:6 (+1) |
4. | SSV 90 Landsberg | 2 | 6:11 (-5) |
5. | SV Germania Kötzschau | 1 | 2:10 (-8) |
Somit ist die Hallensaison vorbei und es gilt sich jetzt auf die schwere Rückrunde zu konzentrieren. Einen riesen Dank an unsere Fans für die tolle Unterstützung.
Quelle:Christian Reinsch