D-Jugend : Spielbericht (2010/2011)
17. Spieltag - 20.03.2011 09:00 Uhr
SV Braunsbedra II | SV Merseburg 99 | |||
![]() |
2 | : | 12 | ![]() |
(0 | : | 5) |
Aufstellung
TOR | Marcus Brandt |
ABW | Lennart (20' Niclas) |
Markus Radde | |
Rico Schultke | |
MIT | Haris (55' Paul Philip Marx) |
Konstantin Wohllaub (18' Artur Keller) | |
STU | Maximilian |
Maximilian Piehler | |
Ersatzbank | |
Artur Keller ( 18') | |
Niclas ( 20') | |
Paul Philip Marx ( 55') |
Spielstatistik
Tore
3x Haris, 3x Maximilian Piehler, 2x Artur Keller, 2x Niclas, Konstantin Wohllaub, MaximilianAssists
4x Niclas, 3x Maximilian, 2x Haris, 2x Maximilian Piehler, Artur KellerZuschauer
50Torfolge
0:1 (08') | Maximilian Piehler (Maximilian) |
0:2 (10') | Konstantin Wohllaub per Weitschuss (Haris) |
0:3 (13') | Maximilian Piehler (Maximilian) |
0:4 (20') | Artur Keller (Haris) |
0:5 (28') | Niclas (Artur Keller) |
0:6 (31') | Haris (Niclas) |
1:6 (43') | SV Braunsbedra II per Freistoss |
1:7 (45') | Maximilian (Niclas) |
1:8 (47') | Haris (Niclas) |
2:8 (50') | SV Braunsbedra II |
2:9 (52') | Artur Keller (Maximilian Piehler) |
2:10 (55') | Haris per Freistoss (Maximilian Piehler) |
2:11 (58') | Niclas (Maximilian) |
2:12 (60') | Maximilian Piehler (Niclas) |
Kleine Wiedergutmachnung!
Am frühen Sonntag trat die D-Jugend des SV Merseburg 99 e.V. bei der zweiten Vertretung des SV Braunsbedra an. Bei bestem Fußballwetter hatten die Jungs um Mannschaftkapitän Haris Softic nach der schlechten Leistung im Pokal drei Tage zuvor etwas gut zu machen.
Somit war die Marschroute und das Ziel klar vorgegeben, die Umsetzung folgte zugleich.
Teilweise mit gefälligen Kombinationn spielten sich die Merseburger durch die Reihen der Braunsbedraer, die den Merseburgern auch den nötigen Raum dafür ließen. Allein die Chancenauswertung ließ zu Wünschen übrig. Nach zahlreich vergebenen Chancen und Dauerdruck auf das Gehäuse von Braunsbedra war es Maximilian Piehler der in der 8. Minute den Gast die erlösende Führung brachte. Das Tor gehörte zum großen Teil jedoch Maximilian Bach der sich energisch bis zur Grundlinie spielte und dann mit einem schönen Pass seinen Namensvetter bediente, der den Ball nur noch über die Linie drücken musste.
In der Folge ergaben sich Chancen im Minutentakt. An dieser Stelle sei auch mal ein Lob an die Mannschaft an Braunsbedra zu richten, die sich auch nach großem Rückstand nicht aufgaben und mit großem Kapf versuchten, den Rückstand nicht größer werden zu lassen.
In der zweiten Halbzeit wieder das gleiche Bild und nach einem Freistoß der wieder direkt aufs Tor gezogen wurde und den Marcus Brandt erneut ins eigene Tor abfälschte, kam auch bei den Brauchbedraern wieder etwas Hoffnung auf.
Am Ende hieß es 2:12 für den Gast aus Merseburg. Der Sieg ist jedoch keineswegs über zu bewerten und gilt lediglich als kleine Wiedergutmachung für die Schmach in Mücheln vergangenen Donnerstag. Das Bemühen der Mannschaft war zu erkennen ebenso wie die Spielfreude und das Versuchen das Ergebnis von Mücheln etwas zu revidieren.
Quelle: M. Wolbert