2.Mannschaft : Spielbericht (2011/2012)
19. Spieltag - 24.03.2012 15:00 Uhr
SV Merseburg 99 II | SV 46 Barnstädt | |||
![]() |
4 | : | 1 | ![]() |
(3 | : | 1) |
Aufstellung
A. Schütze | Marc | ||
M. Immig (63' U. Hoffmann) |
P. Kämmerer | ||
T. Furch | M. Kolbe (43' Jürgen) |
||
D. Adler | O. Grimm | ||
Andreas | Oliver | ||
Jens |
Spielstatistik
Tore
Marcus Immig, Peter Kämmerer, Andreas Schütze, MarcAssists
2x Tobias Furch, Michael KolbeGelbe Karten
Oliver Grimm, Marc, Uwe HoffmannGelb-Rote Karten
Marc (43')Zuschauer
33Torfolge
0:1 (09') | SV 46 Barnstädt |
1:1 (19') | Marc (Michael Kolbe) |
2:1 (31') | Andreas Schütze (Tobias Furch) |
3:1 (40') | Peter Kämmerer (Tobias Furch) |
3:1 (63') | Marcus Immig |
Erster Sieg
Es war deutlich zu hören, welcher Stein bei den 99ern vom Herzen fiel, als man gegen den SV Barnstädt mit 4:1 gewann und somit die ersten 3 Punkte einfahren konnte. Das Spiel begann aber mit einem Rückschlag für die Merseburger, als man dem Barnstädter Spieler M.Köhler im Strafraum unbedrängt köpfen ließ und prompt stand es 0:1.Was danach folgte, war über 80 Minuten eine saustarke Leistung aller 99er.
Der Ausgleich fiel in der 17.Minute, als der fleißige M.Kolbe flanken konnte und M.Bohl aus 11m schulbuchmäßig einköpfte. Jetzt war der Knoten endgültig geplatzt und zahlreiche Chancen wurden sich erarbeitet. So scheiterte A.Weniger mit Kopfball und P.Kämmerer aus Nahdistanz am Barnstädter Torhüter G.Müller.
Ein herrlicher Pass von T.Furch auf A.Schütze und dieser erzielte die 2:1 Führung in großer Manier, als er denn Ball über den Torwart lupfte.
Die nächste Chance hatte T.Furch, aber sein Kopfball landete nur am Pfosten. Ein schöner Spielzug, eingeleitet von M.Bohl über T.Furch, den P.Kämmerer per Kopf zum 3:1 abschloss. Ein Wermutstropfen für die 99er, als M.Bohl vom Schiedsrichter K.Petzold die Gelb-Rote Karte wegen Meckern`s bekam.SR Petzold sollte sich mal hinterfragen, ob sein Auftreten nicht auch kommunikativer und freundlicher geht, denn ihm gegenüber stehen auch gestandene und erfahrene Männer und keine Kinder.
Auch mit zehn Mann waren die Merseburger das spielbestimmende Team und erarbeiteten sich hochkarätige Chancen. In der 63.Minute das 4:1, als eine Flanke von M.Immig immer länger wurde und dann über Torhüter G.Müller ins Netz fiel. Oliver Roick mit Lattenkopfball, A.Schütze aus Nahdistanz und der überragende T.Furch hätten das Ergebnis noch höher schrauben können, ja müssen.
Am Ende stand ein hochverdienter 4:1 Sieg zu Buche. Nur die Chancenverwertung war ein Mangel im Spiel der 99er.
Fazit: Es war eine saustarke Leistung der gesamten Mannschaft, die die Leidenschaft, den Kampf und die gute Moral in spielerische Elemente gut umsetzen konnte.
Schade, das man nächste Woche schon wieder personell umstellen muß.
Quelle: S.Küch