1.Mannschaft : Spielbericht (2011/2012)
Viertelfinale - 31.10.2011 14:00 Uhr
TSV 1990 Schochwitz | SV Merseburg 99 | |||
![]() |
1 | : | 6 | ![]() |
(0 | : | 2) |
Aufstellung
S. Schlorf | M. Müller (63' L. Dratschmidt) |
||
D. Rausch (65' G. Ibrahim) |
|||
D. Schrahn (73' S. Harport) |
R. Schwerdtfeger | ||
M. Raspe | |||
M. Hebestreit | |||
R. Stuck | M. Fellmuth | ||
A. Immig | |||
S. Pfennig |
Spielstatistik
Tore
3x Sebastian Schlorf, Alexander Immig, Marcus Raspe, Lars DratschmidtAssists
2x Mirco Müller, Marcus Raspe, Steve HarportGelbe Karten
Robby StuckTorfolge
0:1 (10') | Sebastian Schlorf (Mirco Müller) |
0:2 (30') | Sebastian Schlorf (Mirco Müller) |
0:3 (66') | Sebastian Schlorf per Weitschuss |
0:4 (70') | Alexander Immig per Elfmeter |
0:5 (75') | Lars Dratschmidt (Marcus Raspe) |
1:5 (82') | TSV 1990 Schochwitz |
1:6 (89') | Marcus Raspe (Steve Harport) |
Pflichtaufgabe erfüllt
Der SV 99 ging konzentriert in die Partie gegen den Beuna-Bezwinger TSV Schochwitz.
Als M. Müller einen schnellen Angriff direkt auf S. Schlorf weiterleitete, fackelte dieser nicht lange und erzielte aus 12m das schnelle 1:0 (10.). Eine ähnliche Spielsituation dann in der 30. Min. - M. Müller erneut auf S. Schlorf und mit trockenen Schuss markierte dieser das 2:0 für seine Mannschaft. Trotz dieses Rückstandes war die Moral des Gastgebers nicht gebrochen. Besonders der schnelle Stürmer Mückenheim stellte die Abwehrspieler des SV 99 vor einige Probleme.
Mit Beginn der 2. Halbzeit ging der Spielfaden der 99er etwas verloren. Da die Schochwitzer speziell im Mittelfeld die Mehrzahl der Zweikämpfe leidenschaftlicher bestritten und gewannen, war die Abwehr der 99er mehr gefordert als denen lieb war. Glück hatte der SV 99 als R. Stuck auf der Linie rettete (62.). Dieser Weckruf kam für den SV 99 zur rechten Zeit, denn auf einmal war allen Spielern klar, dass die 2. Halbzeit kein Spaziergang werden würde. Der diesmal sehr effektiv spielende S. Schlorf sorgte schließlich mit platziertem Schuss aus 25m für das 3:0 und damit die Vorentscheidung (66.). Nach berechtigtem Handelfmeter erzielte Kapitän A.Immig per Elfmeter das 4:0 (70.). Nach einem schönen Angriffszug über außen, flankte M. Raspe in den Lauf von L. Drahtschmidt, der mit Direktabnahme das 5:0 markierte (75.). Bei den nie aufsteckenden Gastgebern erzielte Stamm mit verdecktem Schuss aus 18m den mehr als verdienten Ehrentreffer (82.). Mit schöner Einzelleistung und Schuss in den Winkel zeichnete sich M. Raspe für das Endergebnis zum 6:1 verantwortlich.
Fazit:
Auch wenn das Ergebnis klar und eindeutig ist, wurden speziell in der 2. Halbzeit zu viele Chancen der Schochwitzer zugelassen. Die fehlende mentale und geistige Frische war bei einigen Spielern offensichtlich. Bleibt zu hoffen, dass die aus dem Pokalspiel mit Verletzung ausgeschiedenen Spieler M. Fellmuth, D. Schrahn, M. Müller, D. Rausch sowie L. Drahtschmidt bis zum Derby am Samstag in Leuna wieder fit werden.
Quelle: Jörg Sachse